logo

Neues von Nyota aus Kenia, April 2025

Mit diesem Beitrag möchten wir über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Fortschritte der Nyota-Arbeit in Kenia informieren – sowie über Bedarfe, für die wir dringend Unterstützung suchen. Unsere Arbeit vor Ort lebt vom Engagement vieler – und von der Bereitschaft, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Jede Form der Unterstützung hilft uns, wichtige Projekte weiterzuführen und neue Wege zu gehen. Bei Fragen oder Interesse an unserer Arbeit freuen wir uns über eine Nachricht.

Neues Schul- und KiTa-Jahr gestartet

im Januar begann in Kenia das neue Schul- und KiTa-Jahr. Wir freuen uns, dass wir elf neue Kinder – Halb- und Vollwaisen – in unserer Kindertagesstätte aufnehmen konnten. Gleichzeitig haben elf ältere Kinder nach zwei Jahren intensiver Betreuung die KiTa verlassen und wurden erfolgreich in die erste Klasse der Primary School eingeschult. Für alle Nyota Schulkinder konnten wir Patinnen und Paten gewinnen – Vielen Dank Euch! Auch ein herzliches Dankeschön an die African Children Help Stiftung, wie auch in diesem Jahr die Ausbildung von 7 Jugendlichen sicherstellt.

Dringende Reparaturen in der Kindertagesstätte

Bereits im letzten Newsletter berichteten wir über anstehende Reparaturen an der KiTa. Kleinere Arbeiten konnten wir inzwischen umsetzen – doch für umfangreichere und dringend nötige Instandsetzungen an Elektrik, Klassenzimmern, Küche und Außengelände fehlen weiterhin die benötigten Mittel. Die laufende Instandhaltung unserer Einrichtungen bleibt eine Herausforderung – insbesondere, da wir sämtliche Kosten aus Spenden finanzieren müssen. Kostentreiber sind nicht die Arbeitsstunden der Fachleute und Handwerker, sondern die benötigten Materialien, deren Preise in den letzten Jahren stark gestiegen sind. Aktuell haben wir notwendige Reparaturen anstehen in Höhe von 8.500 €. Jede zusätzliche Spende zählt – auch aus dem Freundes- und Bekanntenkreis.

Während der Bau neuer Einrichtungen oft mit großer Spendenbereitschaft unterstützt wird, ist es langfristig viel schwieriger, die Erhaltung bestehender Strukturen zu sichern. Seit 2008 bildet die Nyota-KiTa in Lwala das Herzstück unserer täglichen Arbeit vor Ort. Deshalb danken wir besonders all jenen, die uns regelmäßig unterstützen – sei es durch Projekt- und Förderpatenschaften oder freie Spenden. Vielen herzlichen Dank!

Anfang April verletzte sich der fünfjährige Griffin (Bild links) beim Spielen, als er in ein offenes Stück des Regenwasserkanals trat und sich ein Bein brach. Dank des schnellen Handelns unserer KiTa-Betreuerinnen konnte er sofort angemessen in einem Krankenhaus behandelt werden und ist glücklicherweise bereits auf dem Weg der Besserung.

Neue Kochstelle für die KiTa-Küche

Die Küche unserer Kindertagesstätte braucht eine effizientere und rauchärmere Kochstelle. Unsere Köchinnen bereiten wochentags Mahlzeiten für 33 KiTa-Kinder, ältere Schüler:innen sowie das Nyota-Team zu – täglich über 50 Personen. Gekocht wird mit Feuerholz und Gas, das monatlich zugekauft werden muss. Eine neue, energiesparende Kochstelle (Bild links) würde die Rauchbelastung deutlich reduzieren und durch effizientere Verbrennung langfristig laufende Kosten senken. Für die Anschaffung, Transport und Installation werden 1.800 € benötigt. Hierfür suchen wir ebenfalls Unterstützung und sind für jede Hilfe dankbar.

Wer uns dabei unterstützen möchte, die dringend anstehenden Reparaturen umzusetzen oder den Kauf des neuen Ofens zu ermöglichen, ist herzlich eingeladen, dies mit einer Spende zu tun. Auch die Veranda der Küche muß weiter befestigt werden. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft.

Wetterextreme fordern unsere Landwirtschaft

Nach den schweren Regenfällen und Überschwemmungen im letzten Jahr folgte zu Jahresbeginn eine extreme Dürre. Diese gefährdete die Ernten vieler Regionen – auch unsere. Selbst der Nyota-Brunnen führte zeitweise kein Wasser – das gab es in über 20 Jahren bisher nicht. Für unsere jungen Anbauflächen war die Trockenheit besonders kritisch: Die Erträge sanken, und wir mussten mehr Nahrungsmittel für die KiTa zukaufen als sonst. Wir setzen dennoch weiterhin auf Waldgärten: resiliente, nachhaltige Anbausysteme, die auf natürliche Wasserspeicher und vielfältige Bepflanzung setzen. Ein ausgewachsener Waldgarten gleicht Wetterextreme selbstständig aus. Regenwasser wird effizient aufgenommen und gespeichert – Schäden durch Starkregen werden vermieden, Dürreperioden besser überstanden, sobald aus dem Anfangsstadium des Wachstums herausgekomme

Im ersten Bild ist Kevin zu sehen, er wurde über Nyota und die African Children Help Stiftung am Baraka College für nachhaltige Landwirtschaft gefördert und arbeitet nun bei Nyota. Er übernimmt zeitweise die Aufgaben von Biko, welcher derzeit im Rahmen eines Austauschprogramms ein Landwirtschaftspraktikum in Dänemark macht. Kevin hat Unterstützung durch Martin, der die Kleinbauer Gruppen betreut sowie durch Nancy, eine der fortgeschrittenen TOTs (Trainer of Trainees).

Brunnengrabung für verbesserte Wasserversorgung

Um Kleinbäuerinnen und -bauern den Zugang zu Wasser während der Trockenzeiten zu ermöglichen, fördern wir derzeit den Bau eines Brunnens. Der Standort wurde so gewählt, dass mehrere Kleinbauern davon profitieren können. Der Brunnen wird in traditioneller Handarbeit gegraben – das spart gegenüber einer maschinellen Bohrung mehrere Tausend Euro. Aktuell sind die Arbeiten bei 6 Metern Tiefe angelangt, das Wasser wird bei etwa 12-14 Metern erwartet. Zusätzlich wurden Kleinbauern im Rahmen des Community Empowerment Programms 1.000-Liter-Wassertanks zur Verfügung gestellt, um die Wasserversorgung zu verbessern. Unser herzlicher Dank gilt allen Spender:innen, die dieses wichtige Projekt möglich machen.

Nyota’s Ziel ist es, Waisen, Jugendliche und Kleinbäuer:innen zu stärken – durch gezielte Aus- und Weiterbildungsangebote, auch im Bereich nachhaltiger Landwirtschaft. Besonders jungen Menschen möchten wir zeigen, welches Potenzial in diesem Berufsfeld steckt: Die Landwirtschaft sichert nicht nur die Nahrungsmittelversorgung, sondern bildet das wirtschaftliche Rückgrat Kenias. Gerade in der Region rund um Nyota sehen wir große Chancen für Kleinbauern und Familien, sich eine stabile und eigenständige Existenz aufzubauen.

Eure Hilfe macht unsere Arbeit in Lwala möglich – sie gibt Kindern Schutz, Jugendlichen eine Perspektive und Familien neue Chancen. Herzlichen Dank für die wertvolle Unterstützung und das Vertrauen in Nyota e.V.! Wir wünschen Euch frohe Ostern! ✨

Spenden und Förderungen sind herzlich willkommen und können über unsere Spendenseite, das Spendenkonto oder per PayPal getätigt werden


Entdecke mehr von Nyota e.V. für Kinder in Afrika

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.