logo

Neues von Nyota aus Lwala / Kenia

Im Mai 2013 besuchten die Nyota e.V. Vorstandsmitglieder Alexander Krziwanie und Sören Gerhold zusammen mit Frank Bässler und Anne Seelinger die Kindertagesstätte in Lwala. Neben vielen wichtigen Themen und Terminen war es der Gruppe auch wichtig, ausreichend Zeit mit den Kindern der Tagesstätte und dem Nyota Team vor Ort zu verbringen.

Nyota-Image-2219

Neues von Nyota aus Lwala / Kenia: Auf der To Do Liste gab es viele wichtige Punkte, so z.B. ein weiteres Treffen mit einem Anwalt in Nairobi zwecks der Registrierungsform von Nyota in Kenia. Nach wie vor gilt es den aktuellen Status einer CBO (Community based Organisation) in eine passendere Rechtsform (z.B. Trust) zu bringen. Neben verschiedenen Treffen mit dem Nyota Team in Lwala galt es auch dieses mal wieder Foto- und Filmmaterial für die Nyota Öffentlichkeitsarbeit zu sammeln, z.B. für ein weiteres Video und den neuen Nyota Jahreskalender für 2014. Darüberhinaus wurden wichtige neue Kontakte geknüpft, um das Nyota Green Garden Team weiter zu schulen und das Anbauprojekt „Nyota’s Organic Green Garden“ langfristig weiterentwickeln zu können. Es fand ein Besuch im Büro von Biovision in Nairobi statt, sowie in der Forschungssation der ICIPE in Mbita, zwei Autostunden entfernt von Lwala. Mehr darüber in den nächsten Blog Beiträgen. Vor allem war es aber schön wieder einmal einige Zeit mit den Kindern der Tagesstätte sowie dem Team vor Ort verbringen zu können. Davon möchten wir einige Impressionen hier mit Euch teilen.

 

Nyota-Image-1548

42 Halb- und Vollwaisen besuchen aktuell die Kindertagesstätte in Lwala

Nyota_MG_1661

Besonders wichtig für die bevorstehende Grundschule: Kiswahili und Englisch, beides lernen die Kinder in den 2-3 Jahren in der Tagesstätte

_MG_2342

Das biologische Anbauprojekt: Zu Besuch in der Forschungssation der ICIPE in Mbita, am Viktoriasee.

_MG_2043

Hier zeigt uns der Wissenschaftler Jimmy Pittchar die Vorteile des Push Pull Systems, eine nachhaltige Anbaumethode durch die Schädlinge auf natürliche Weise vom Maisfeld ferngehalten werden und gleichzeitig die Bodenfruchtbarkeit verbessert wird. Erträge lassen sich bis um das Dreifache steigern, ganz ohne den Einstaz von Dünger oder Schädlingsbekämpfung

Nyota_MG_2078

Das Nyota Green Garden Team erfährt mehr über die tieferen Zusammenhänge der Push Pull Methode

Nyota-Image-2190

Gruppenfoto vor der ICIPE Forschungsstation mit Prof. Khan (Mitte), dem Erfinder der Push Pull Methode, die inzwischen weltweit erfolgreich angewandt wird. Allein in Ostafrika wird die Methode von mehr als 55.000 Landwirten und Kleinbauern angewendet

_MG_2683

Baumpflanzaktion mit den KiTa Kindern: Auf dem neuen Grundstück unmittelbar neben der Kindertagesstätte konnten einige neue Bäume gesetzt werden. Gravelien, Mango und Avocadosetzlinge sowie Rosmarin haben die Kinder zusammen mit den Erzieherinnen gepflanzt. Mehr dazu im nächsten Beitrag.

Nyota_MG_2701

Zu Besuch in der Lwala Primary School

Nyota-Team-Kenya-1970

Diese wird seit Anfang des Jahres durch 2 zusätzliche Lehrkräfte unterstützt, die von Nyota angestellt sind. So unterstützt Nyota das überlastete Kollegium der Schule und trägt zumindest etwas zur Verbesserung der Situation bei. Bisher kamen auf knapp 600 Schüler nur 11 Lehrer. Fast alle Waisenkinder aus der KITa besuchen anschließend die Lwala Primary School. Mit der Unterstützung der Schule durch zusätzliche Lehrkräfte möchten wir helfen die Situation zu verbessern.

Nyota_MG_2010

Wie immer gibt es eine Vielzahl an Bedarfen, einige sehr viel dringender, andere weniger und trotzdem weniger wichtig. Mit Spenden kann Nyota geholfen werden und die Arbeit in Kenia direkt unterstützt werden. Ziel ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Ein Weg durch Bildung und Förderung der Kinder in die Selbstständigkeit. Wir suchen Förderpaten, die durch eine monatliche Spende die Arbeit in Kenia möglich machen. Mehr dazu gibt es hier zu lesen. Aktuelle Bedarfe gibt es auch auf der Spendenplatform betterplace.org/Nyota-Needs zu sehen, Spenden können auch direkt auf das Nyota Spendenkonto getätigt werden (oder über das Online Spendenformular). Kontaktieren Sie uns bei Fragen: info@nyota-ev.de oder telefonisch unter: 0177 293 16 92
button_Spende

 

 



WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner