Erste Ernte aus dem Nyota Green Garden!
Vor etwa drei Monaten haben wir in Kenia mit den Arbeiten auf dem Demo Plot des Nyota Green Garden Grundstücks begonnen. Zusammen mit Zachary und Samuel, den beiden Gärtnern sowie Wyclife, unserem Projektleiter wurde ein Anbauplan erstellt, überarbeitet, nachgebessert und umgesetzt. Unterstützt werden wir von dem Anbauexperten Nyameo aus dem Nachbarort Uriri. Knapp 12 Wochen nach Start des Green Garden Projektes können wir nun bereits das erste Gemüse für die KiTa-Küche ernten! Hier einige Bilder von der ersten Ernte aus Kenia…
Die verschiedenen Gemüsesorten gedeihen prächtig. Hier im Bild die ersten Zuchinis…
Köchin Pamela beim Ernten des Sukumawiki, einem Spinat ähnlichen Gemüse.
Die Blätter der „Spider Plant“ sind sehr nahrhaft und wegen des hohen Betacarotin- und Vitamin C Gehalts sehr beliebt.
Erbsen, Zwiebeln, Rotbohnen und Tomaten sind nur einige der vielen angebauten Sorten…
Der Amaranth ist ebenfalls sehr nahrhaft und als Alternative und Abwechslung zum Mais sehr interessant. Wir sind gespannt wie er sich entwickeln wird…
keine 5 Gehminuten ist der Demplot von der KiTa entfernt…
Köchin Pamela beim Einbringen der frischen Sukumawiki Ernte
der Nyota Demoplot:
das 1 Acre(ca. 0,4ha) großes Grundsück nahe der Nyota Kindertagesstätte wird momentan als Demoplot genutzt. Verschiedene Getreide und Gemüsesorten werden dort auf kleineren Feldern und Beeten angebaut und auf Ertrag und Wetterbeständigkeit getestet. Der Demplot hilft uns, wichtige Erfahrungen zu sammeln sowie eigenes biologisches Saatgut zu züchten. Ertragreiche Sorten werden später auf einer größeren Fläche angebaut. Momentan wird der Demoplot gerade umzäunt, um die jungen Beete zu schützen. Die Brunnengrabung ist ebenfalls noch im Gange.
Das Grundstück wird komplett natürlich gedüngt, auch kommen keine chemischen Pestizide zum Einsatz.
Der überarbeitete Anbauplan des Demoplots. Weitere Obstbäumen wollen wir in den nächsten Wochen pflanzen…
Nyota ist auf weitere Spenden angewiesen um das Projekt weiterhin erfolgreich zu realisieren. Neben Arbeitslöhnen muß weiteres Baumaterial für Zäune, den Brunnen sowie eine kleine Lagerhütte gekauft werden. Auch Werkzeuge für die Feldarbeit werden benötigt. Wir sind für jede Unterstützung dankbar!
Bericht von Alexander Krziwanie
Ausführliche Informationen zum Projekt „Nyota Organic Green Garden“
Eine Spende tätigen > Zum Nyota Spendenkonto
Was noch benötigt wird – Offene Bedarfe auf betterplace.org
(Spenden über die Platform betterplace.org erreichen uns genauso so sicher und zu 100% wie Spenden auf das Nyota Vereinskonto. Eine steuerlich abzugsfähige Zuwendungsbescheinigung ist ebenfalls erhältlich)